mds. Agenturgruppe GmbH

Unsere Philosophie

Marketing-Know-how seit 1994:Wir sind Spezialisten für moderne Marketingstrategien.Unsere spezialisierten Units unterstützen Sie in allen Belangen der Kommunikationserstellung und deren erfolgreicher Umsetzung.
HBI agency logo
  • 21-50 MITARBEITER
  • Spezialist
Advanced ComputingSales / VertriebBranding / MarkeMobile / AppsDesignKlassisches MarketingOnline-MarketingEventMediaPR / KommunikationDigitale Transformation & InnovationSocial MediaVideo / Film / BewegtbildWeb / InternetWerbung

[Über Uns] Geballte Kompetenz: Die mds vereinigt mehrere spezialisierte Werbeagenturen unter einem Dach. Damit decken wir die gesamte Bandbreite moderner Produktkommunikation kompetent und verlässlich ab. Online und offline.

Unsere Kundenfälle

9 Projekte, realisiert von} mds. Agenturgruppe GmbH

Liebherr - Touchscreen Produktberater

Aufgabe

-Moderne und interaktive visuelle Darstellung der Produktpalette und der einzelnen Produktfeatures in einem virtuellen Produktberater -Aufbau eines flexiblen Content-Konzeptes, welches je nach Anwendergruppe unterschiedlich ist -3D-Animationen aus Produktdaten erstellen

Lösung

-Entwicklung einer interaktiven Anwendung, welche es ermöglicht mit den jeweiligen Produkten zu interagieren -Sowohl die Konzeption, das Design als auch die Umsetzung fanden Inhouse statt -Implementierung einer Anbindung an die Liebherr Datenbank für eine stetige Aktualisierung der Produktdaten -Erstellung von Benutzer- und Ansichtsrechte für einzelne Zielgruppen

Ergebnis

Der Liebherr Touchscreen Produktberater ermöglicht eine innovative und zielgruppenorientierte Kundenansprache. Durch eine Live-Anbindung an die Produktdatenbank lässt sich der Produktberater mit wenig Aufwand aktualisieren.

Entwicklung einer E-Commerce-Plattform und Sales App

Aufgabe

- Die Futuristische Darstellung einer Baustelle der Zukunft - Integration einer innovativen und intuitiven Nutzerführung in Verbindung mit konsequent optimierter Usability - Flexibles Content-Konzept - Durchgehende Internationalisierung des Angebots

Lösung

- Konzeption, Design und Umsetzung einer innovativen Touchscreen-Anwendung für die BAUMA 2019 - Darstellung von technisch komplexen User-Storys optimiert für verschiedene Werkzeuge und Baustellenanwendungsfälle - Entwicklung eines futuristischen Designs mit enger Anbindung an die Bestands CI - Contentplanung, Kreation und Einbindung mit CGI, Animationen, Video und Bild - Anbindung eines LIKUFIX-IdentControl-RFID-Systems für einen schnellen Werkzeugwechsel - Qualitätsmanagement nach ISO 9001

Ergebnis

- Eine intelligente Verbindung von Baumaschienen, Zukunft und Technik mit einem haptischen Erlebnis für den Anwender - Innovative und zielgruppenorientierte Kundenansprache - Selbsterkärende und intuitive Bedienbarkeit - Als Pubklikumsmagnet eine klare Aufwertung des Messestandes durch den Einsatz digitaler Touchpoints

BAUMA Innovation Lab – Darstellung der Baustelle der Zukunft

Aufgabe

- Die Futuristische Darstellung einer Baustelle der Zukunft - Integration einer innovativen und intuitiven Nutzerführung in Verbindung mit konsequent optimierter Usability - Flexibles Content-Konzept - Durchgehende Internationalisierung des Angebots

Lösung

- Konzeption, Design und Umsetzung einer innovativen Touchscreen-Anwendung für die BAUMA 2019 - Darstellung von technisch komplexen User-Storys optimiert für verschiedene Werkzeuge und Baustellenanwendungsfälle - Entwicklung eines futuristischen Designs mit enger Anbindung an die Bestands CI - Contentplanung, Kreation und Einbindung mit CGI, Animationen, Video und Bild - Anbindung eines LIKUFIX-IdentControl-RFID-Systems für einen schnellen Werkzeugwechsel - Qualitätsmanagement nach ISO 9001

Ergebnis

- Eine intelligente Verbindung von Baumaschienen, Zukunft und Technik mit einem haptischen Erlebnis für den Anwender - Innovative und zielgruppenorientierte Kundenansprache - Selbsterkärende und intuitive Bedienbarkeit - Als Pubklikumsmagnet eine klare Aufwertung des Messestandes durch den Einsatz digitaler Touchpoints

So werden bei der BHS tabletop AG alle Daten immer frisch serviert

Aufgabe

Analyse der veraltete Bestandsinfrastruktur sowie bestehender Silos Entwicklung einer zukunftsweisenden Markenübergreifen Gesamtlösung zur gemeinsamen Optimierung von Marketing und Sales durch Digitalisierung Saubere Unternehmensweite Datenhaltung – Schaffung des eine „Orts der Datenwahrheit“ Auflösung bestehender Redundanzen sowie Definition von neuen sauberen und effizienten Prozessen

Lösung

Entwicklung einer zentralen Service- und Informationsplattform Einheitliches Datenmanagement und Schnittstellen zu allen Quell- und Peripheriesystemen Automatisierte Produktkommunikation Gestaltung Weboberflächen Zielgruppenspezifische Ansprache Digitalisierung der Serviceleistungen Marketing- und Vertriebstools im Customer Self Service mit Web2Print Automatisierte Printproduktion für alle drei Marken mit dem MKit-InDesign-Plugin

Ergebnis

Die Plattform optimiert national und international die Marketing- und Vertriebsprozesse der drei BHS Marken Bauscher, Tafelstern und Schönwald. Klar definierte neue Prozess und Qualitätsstandards Auf Basis der entwickelten Prozesse und der daraus resultierenden strukturierten PIM und MAM Daten werden Dienstleistungen wie z.B. Mediatheken, Produktpräsentationen, Web2Print, Print-Automatisierung oder der Export von Daten ermöglicht. Durch den ermöglichten Digitalen Self Service der Zielgruppen können diese sich 24/7 eigenständig mit Produktwissen aufladen. Gleichzeitig werden freie Ressourcen iMarketing und Sales erzeugt Redundate Tätigkeiten durch Mitarbeiter rund um die Datenhaltung werden minnimiert Wettbewerbsvorteile durch schnellere Time-to-Market und individuellere Kundenansprache

Internationales Rebranding

Aufgabe

Internationales Rebranding _Überarbeitung und Standardisierung Corporate Design international _Überarbeitung von bestehender Verkaufsliteratur _Fremdsprachenadaption _Steuerung gesamter Workflow international

Lösung

_Prozessentwicklung _Transparenz in allen Prozessschritten _Internationales Corporate Design _Schaffung internationaler Kommunikationsstrukturen _Einsatz einer Online-Workflow-Engine _Einsatz eines Online-Editing-Systems _Internationales Corporate Design _Qualitätsmanagement nach ISO 9001

Ergebnis

Internationale und einheitliche Kommunikation von drei Sparten in unterschiedlichen Geschäftsfeldern weltweit – dadurch erhöhte Markenkraft. Schaffung von Standards zur Beschleunigung der Umsetzung um bis zu 50% in der Überführung aller Sprachadaptionen.

Globales Packaging mit abgestimmter Verkaufsliteratur

Aufgabe

Vollautomatisierte Verpackungs- und Katalogproduktion inklusive Übersetzungs-und Textmanagement für den gesamten Weltmarkt Erstellung von ca. 10.000 Verpackungen pro Jahr Steuerung des gesamten Kunden- Wissensmanagements Brandmanagement Erstellung von Bedienungsanleitungen Asseterstellung (Foto/3D-Rendering) Assetsteuerung

Ergebnis

Weltweite Packaging-Produktion für die Haupt- und alle Eigenmarken mit 0 % Fehlertoleranz. 95 % automatisierte Produktion der internationalen Print-Lichtprogramme. Gesamt-Kostenreduktion von über 40 % Qualitätsüberwachung des internationalen Brands

Evaluierung PIM-System

Aufgabe

_PIM-Evaluierung für unternehmensweite Lösung _Internationale Produktkommunikation in 150 Ländern und 30 Sprachen _Prozessentwicklung für zentrales Management und Niederlassungen

Lösung

_Anforderungsmanagement _Integration Stakeholder _Softwareevaluierung _Ausschreibung und Angebotsanfrage _Geschäftsprozessmodell und -notation (BPMN) _Systemintegration/Schnittstellenmanagement _Prozessmodellierung _Workflow-Management _Datenintegration

Ergebnis

Evaluierung der passenden PIM-Software auf Grundlage vorher exakt definierter Anforderungen. Informationsaufbereitung für Request for Information und Request for Proposal bei PIM-Anbietern. Analyse und Komponenten-Evaluierung von PIM und DAM. Prozessmodellierung und Schnittstellenanalyse für Database-Publishing, Workflow-Management und DatenintegrationPIM-Evaluierung für unternehmensweite Lösung Internationale Produktkommunikation in 150 Ländern und 30 Sprachen Prozessentwicklung für zentrales Management und Niederlassungen

3D-Rendering

Aufgabe

In Zeiten immer kürzerer Produktlebenszyklen ist die Verkürzung der Time-to-Market ein ganz reeller Vorteil. Hier nutzen wir die CAD-Daten aus der Produktion für die frühzeitige Bebilderung von Wohnmobilen und -wägen. Der Kostendruck von Prototypen wird somit ebenso entschärft wie der Zeitdruck, der entsteht, wenn das Marketing auf das Anlaufen der Endfertigung warten muss. _Verkürzung der Time-to-Market _Verringerung Zeit und Aufwand _Bebilderung von Katalogen, Preislisten und Web nur auf Basis von Konstruktionsdaten

Lösung

CGI auf CAD-Basis CGI für Printmotive CGI für 360°-Content

Ergebnis

Flexibel einsetzbare 3D-Produktabbildungen

Brand Marketing und Neukunden-Gewinnung für den Onlineshop

Aufgabe

Einführung und Bekanntmachung einer neuen Marke im Hundefutter-Premiumbereich Vermittlung der Markenwerte 100 % Irland und 100 % natürlich Umsatzsteigerung Generierung von Neukunden für den Onlineshop Steigerung der Wiederkaufsrate

Lösung

Entwicklung einer Multichannel-Marketingstrategie Generierung von Erstkontakten und Bestellungen über Google Ads Retargeting-Kampagne über Facebook Ads und Google-Display-Anzeigen Generierung von Produkt-Feeds für Google Shopping und Facebook Dynamic Remarketing Aufbau von Marketing-Automation-Kampagnen und speziellen Landingpages zur Lead-Generierung über themenrelevante Downloadangebote

Ergebnis

Gesamtheitlicher Kommunikationsplan für alle Kanäle deutliche Reduzierung des CPC Steigerung von Erstbestellungen und Wiederkäufer Kontinuierliche Umsatzsteigerung

Unsere Kunden, sie vertrauen uns

client image

BayWa r.e. renewable energy

seit 2014

Projekt: Broschürenerstellung

client image

BHS tabletop AG

seit 2014

Projekt: Anwendungsprogrammierung, Katalogerstellung

client image

BYK Chemie GmbH

seit 2014

Projekt: Anwendungsprogrammierung, Katalogerstellung

client image

fsp Archtiketen AG

seit 2019

Projekt: Video-Mapping

client image

Giesecke+Devrient Mobile Security GmbH

seit 2018

Projekt: Videoerstellung

client image

Hamberger Flooring GmbH & Co.

seit 2016

Projekt: 3D Renderings, Videoerstellung, App-Erstellung

client image

Häfele GmbH & Co KG

seit 2014

Projekt: Prozessdefinition und Evaluation PIM System

client image

Hoffmann GmbH

seit 2016

Projekt: 3D Renderings, Videoerstellung, App-Erstellung

client image

Kardex AG

seit 2012

Projekt: Strategische Beratung, DAM – System, Individuelle Kundenansprache

client image

LEDVANCE GmbH

seit 2016

Projekt: Packaging, Fotografie, 3D Rendering, Bedienungsanleitungen, Katalog- Broschürenerstellung

client image

Liebherr Baumaschinen

seit 2018

Projekt: Videoserstelllung, Messeshowcase Bauma

client image

Liebherr Hausgeräte

seit 2003

Projekt: Katalogerstellung, 3D. Renderings, Mapping, Digital Signage, Handelsportal

client image

MAHAG GmbH

seit 2004

Projekt: Kundenbindungsmaßnahmen

client image

MTU Aero Engines AG

seit 2006

Projekt: Anzeigenmanagement, Printpeproduction

client image

OSRAM Licht AG

seit 2006

Projekt: Packaging, Fotografie, 3D Rendering, Bedienungsanleitungen

client image

PENTAGAST eG

seit 2014

Projekt: Multishopsystem

client image

PERI GmbH

seit 2014

Projekt: 3D Rendering, Bedienungsanleitungen

client image

Private Pier Industries GmbH

seit 2014

Projekt: Lead- und Kundengewinnung online

client image

Protina Pharmazeutische GmbH

seit 2011

Projekt: Packaging, Bedienungsanleitungen

client image

Radium Lampenwerk GmbH

seit 2018

Projekt: Lead- und Kundengewinnung online

client image

Siteco Beleuchtungstechnik GmbH

seit 2013

Projekt: Packaging, Bedienungsanleitungen

client image

STÄDTER GmbH

seit 2010

Projekt: Onlineshop, PIM-MAM System, Kundengewinnung online

client image

Stäubli International AG

seit 2013

Projekt: Katalogerstellung

client image

UniCarriers Germany GmbH

seit 2012

Projekt: Broschürenerstellung

client image

Adolf Würth GmbH & Co. KG

seit 2016

Projekt: Bedienungsanleitungen

Branchenerfahrung

Konsumgüter / FMCGArchitekturBaugewerbeChemieBankenFreizeitPharmaAutomobilConsulting / BeratungDienstleistungFinanceGroßhandelITLogistikConsumer ElectronicsE-CommerceEinzelhandel / RetailGesundheitEnergieHealthcareErklärungsbedürftige ProdukteHotel / GastronomieErneuerbare EnergienIndustrieLifestyleAutomotiveSoftwareStartupsTechnologieTelekommunikationTransportVersandhandelVersicherungenZulieferer

Kontakt

Kontaktdaten von mds. Agenturgruppe GmbH

Uns schreiben

localization icon Perchtinger Straße 8-10, 81379 München

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder über unsere sozialen Netzwerke. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und darauf, Ihnen bestmöglich zu unterstützen.