Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Automobil für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Unser Kunde baut G-Klassen um und erschafft somit auch neue Funktionen für sie. Wir haben eine passende Broschüre gestaltet, die alle wichtigen Informationen aufgreift und trotzdem modern und nicht zu aufdringlich wirkt. Das Design wurde natürlich auch passend auf das Imagedesign unseres Kunden abgestimmt und wird hiermit auch wieder aufgegriffen. Made with love by SIXROOMS
Die Mercedes-Benz Niederlassung in Stuttgart möchte mehrmals jährlich mit POS-Maßnahmen saisonal bezogene Impulse setzen und auf die aktuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen.
Wir und Jost glauben daran, dass alles möglich ist. Wir sind Unternehmer und Konstrukteure, sind Lokalpatrioten und international Engagierte.Was Jost inspiriert sind die Visionen der Kunden, sind die Impulse der Architekten, ist der Weinberg vor der Tür ihres Unternehmenssitzes im idyllischen Bad Kreuznach. Innovation bedeutet für jeden von uns, Grenzen zusprengen, Professionen zu verbinden, Werte zu vereinen. So entwickeln und betreuen wir die Visionen unserer Kunden mit dem konstruktiven Blick des Architekten, der Sorgfalt des Winzers, dem Perfektionismus des Designers. In die unendliche Dimension des Raumes fügen wir einen Rahmen ein, in dem sich Visionen manifestieren und stilvoll aus der Masse hervorheben. Denn jede große Idee braucht jemanden, der daranglaubt, dass alles möglich ist.
Entwicklung einer integrierten und mehrstufigen Launch- und Aktivierungskampagne für die bis dato unbekannte Marke und Mobilitätsdienstleistung car2go zur Steigerung der Awareness, Schaffung von Interesse und Generierung von Neukunden.
Ein Kinect gesteuertes Videomapping reagiert auf Passanten und lässt ein Blitzgewitter auf das Fahrzeug niederprasseln. Ein visuelles Spektakel, besonders bei Anbruch der Dämmerung.
Der Audi Profiler 2 ist die zentrale Plattform für die individuellen Kunden- und Interessentenkommunikation bei Audi. In einem innovativen Web-based Training werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Umgang mit dem Audi Profiler 2 vorbereitet. Außerdem lernen sie in einer Serie von Filmen Schritt für Schritt das neue IT-Tool kennen. Ist Kundenbindung wirklich das gleiche wie Kundenbindungsmanagement? Sensibilisierung der Lerner sowie Bewusstsein schaffen um dadurch Lernerfolge durch situatives Lernen zu erzielen! In einem 3D-Autohaus gerät der Lernende in verschiedene Lernsituationen (situatives Lernen) die er bereits lange vor dem Faktentraining gut meistert. Mit der hier eingesetzten Methode der umgedrehten Didaktik gehen CREATE-Autoren in auch sehr trockenen Themen (hier CRM-Software für den Handel…) dramaturgisch und daher mediendidaktisch ideal vor.
Maschinenbauer und Ingenieure in der DACH-Region - und insbesondere in Deutschland - sind bekannt für ihren Konservatismus und ihre Skepsis gegenüber "the next big thing" in der Technologie. Auch ist DACH einer der weltweit größten Märkte für Fertigungs- und Automatisierungssysteme und damit sehr wettbewerbsintensiv. So wussten wir, womit wir es zu tun hatten, als das in Boston ansässige Start-up-Unternehmen Rethink Robotics uns beauftragte, eine völlig neue Automatisierungskategorie für DACH einzuführen - kollaborative Roboter oder Cobots. Cobots arbeiten mit ihren menschlichen Kollegen zusammen und lernen von ihnen. Sie sind erschwinglich, kompakt, leicht und benötigen keine Sicherheitskäfige. Entscheidend ist, dass sie einfach zu programmieren sind - auch für Nicht-Ingenieure. Dadurch können Cobots an einer Reihe verwandter Aufgaben arbeiten und sich wie ein menschlicher Arbeiter bewegen. Damit läuten Cobots eine neue Ära in der Fabrikautomation ein, die Fertigungsunternehmen dabei unterstützt, ihre Industrie 4.0- und Smart Factory-Initiativen zu beschleunigen und die Produktion zu steigern.
Manchmal ist es ja zum Haareraufen: Ein junges Unternehmen entwickelt innovative und hochwertige Elektro-Roller, fair und nachhaltig in Europa produziert. Die Medien sind begeistert. Berichtet wird dann aber doch über BMW, Daimler, Tesla und Co. Die Medien überschlugen sich geradezu mit Berichten über die neue E-Mobilität bei Autos und Fahrrädern. Und E-Roller? Fehlanzeige. Die innovativen E-Roller im Premiumsegment, also hochpreisige Top-Qualität, sollen bekannter werden. Vor allem in den Branchen, die leise und emissionsfreie Gefährte brauchen. Lieferdienste für Food, Medikamente, Pflegedienste und In-door-Roller in weitläufigen Gebäuden und auf ausgedehnten Außenbereichen. Da sich die Produkte vor allem durch ihre ausgefeilte Technologie vom Wettbewerb abheben, ist es notwendig, dass sich die vibrio-Berater sehr gründlich mit der Konstruktion und der Batterie-Technologie beschäftigen und nahezu jedes Detail verstehen. Ohne dieses Grundwissen ist die Überzeugungsarbeit nicht möglich. Werbeslogans allein haben noch nie einen Journalisten überzeugt. Das gilt vor allem für die große Tages- und Wirtschaftspresse, für Nachrichtenmagazine und Publikumsmedien.
Die Firma Adolf Würth GmbH & Co. AG agiert traditionell als ausgesprochen verkaufs- und vertriebsorientiertes B2B-Unternehmen. Das Top-Management traf die strategische Entscheidung, in einem Top-down-Prozess eine innere und äußere Transformation des Unternehmens hin zu einem auch markengetriebenen Unternehmen vorzunehmen. Den Ausgangspunkt von Unternehmenskultur und Unternehmensauftritt soll künftig die Marke an sich darstellen – gemäß dem identitätsstiftendem Statement „Wir lieben das Verkaufen!“. Im Rahmen eines Pitches wurde GoYa! beauftragt, auf Basis einer zu entwickelnden Marken- und Kommunikationsstrategie konkrete Umsetzungsmaßnahmen für den wichtigen Vertriebskanal „Abholniederlassungen (ANL)“ vorzuschlagen, die in Richtung "Mehr Marke, mehr Emotion, mehr Einkaufserfahrung“ führen.
Die Aufgabe bei dem Projekt für die IHK Darmstadt, IHK Frankfurt und IHK Offenbach war die Entwicklung eines Standort- und Vermarktungskonzeptes inkl. Naming, Logo, Claim und Key Visual für die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Die vier Themenfelder a) Mobilität und Infrastruktur, b) Gründungs- und Innovationsregion, c) Revitalisierung von Bestandsflächen und d) Digitalisierung und räumliche Entwicklung sollten zu einem Dachkonzept mit einem klaren Markenprofil verdichtet werden, um die heterogenen Anspruchsgruppen unter diesem Dach zu vereinen.
Eine Anzeigenkampagne für die Zeitschriften der Audi Fanclubs weltweit, die die Marke weiter emotionalisiert und das Angebot des Audi Clubs transportiert.
Sixt Neuwagen möchte sein Geschäftsmodell und aktuelle Angebote mit Abverkaufsspots kommunizieren.
Vorzufinden war eine veraltete, nicht mehr zeitgemäße Website die im laufe der Jahre durch viele "Wildwuchs" unübersichtlich und unhandlich wurde.
Das „Jim Clark Revival“ wurde zu Ehren des legendären schottischen Formel-1-Weltmeisters ins Leben gerufen. Am 7. April 2018 jährt sich sein tragischer Unfalltod auf dem Hockenheimring zum 50. Mal. Die leicht angerostete Event-Website wurde von uns in enger Zusammenarbeit mit dem Hockenheimring komplett überarbeitet. Von der Idee, über das Design, bis hin zur Entwicklung haben wir in kürzester Zeit eine individuelle, responsive WordPress Website auf die Beine gestellt.
Ob Geschäftsführer von Konzernen, Familienunternehmen oder Startups: Wenn Anfragen von der Presse kommen, ist es wichtig, vorbereitet zu sein - um keine negative Berichterstattung zu ernten.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.