Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Event für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Für den Christkindlmarkt der Stadt Bad Tölz entwickelte BALLEYWASL ein Kommunikationskonzept, in dessen Mittelpunkt die Illustration eines heimatverbundenen Charakters stehen sollte.
Der Name Planatol steht für hochqualitative Klebetechnik. Als einer der führenden Anbieter von Klebstoffen, Klebstoffapplikationen und Auftragssystemen bedient Planatol die Märkte Holz, Papier und Verpackung und bietet maßgeschneiderte Speziallösungen für viele weitere Industriezweige. Nach der strategischen Entscheidung, die Tochterfirmen Planatol Wetzel und Planatol System nach außen hin unter der gemeinsamen Marke Planatol zu kommunizieren, war eine Überarbeitung des veralteten Markenauftritts nötig. INTO Branding entwickelte eine vereinheitlichte Corporate Identity der Marke Planatol. Das neue Design schafft mit seiner klaren Formsprache und den prägnanten stilisierten Anwendungen eine Betonung des direkt zugewandten und klaren Umgangs von Planatol mit seinen Kunden. Eine intuitiv bedienbare Homepage, welche die beiden getrennten Webseiten der Tochterfirmen zusammenführt, wurde entwickelt und umgesetzt. Der Bildstil mit Fokus auf die Anwendungen, die mit Planatol-Klebstoff geklebt werden, macht das Produkt nahbarer und lädt es emotional auf.
Im Sommer 2017 eröffnete die neueste Attraktion des Europa-Park: das Flying Theatre "Voletarium". Die Aufgabe für BALLEYWASL*: eine außergewöhnliche Einladung für VIP-Gäste zu gestalten. Das Spannende dabei: die Attraktion ist mehr als ein reines Fahrgeschäft - für das Voletarium wurde eine eigene Welt kreiert und ein umfassendes Storytelling entwickelt. Thema ist die Geschichte des Fliegens und die der Gebrüder Eulenstein. Das historische Feeling der Attraktion sollte durch die Einladung zu den Gästen nach Hause transportiert werden.
Die Ansprüche gehen mit der Zeit: so auch die des Schmucklabels Hope22. Als Knallbonbons in das Produktportfolio aufgenommen wurden, musste die Marke- und damit auch der Webshop gerelauncht werden. Auch das Packaging- und Labeldesign der Knallbonbons kommt aus unserer Feder.
2017 entwickelten wir für den Daimler-Konzern eine interne Wissensdatenbank und betreuten dieses Projekt von Konzeption, über UX-Design bis hin zu Programmierung. Im Zentrum stand dabei der Ansatz, spielerisch mit Inhalten umzugehen und trotz der großen Menge an Informationen eine hohe Nutzungsqualität und einfache Benutzung sicherzustellen. Um alle Usertypen gerecht zu werden, wurden Personas mit Zielen, Erwartungen und Frustpotenzialen definiert, woraus sich dann zentrale Schlüsselfunktionen ableiteten und in der Prototyping-Phase dann in Wireframes zu Papier gebracht wurden. Über Nutzertests wurden diese dann im Bezug auf Effizienz und Benutzerzufriedenheit auf die Probe gestellt. Erst dann folgte die Entwicklung des explorativen UI-Konzepts, das die Erkenntnisse - genauso wie die neuen Corporate Design Merkmale der Daimler-Marke berücksichtigte. Ein technisches Highlight ist die Flexibilität des Systems hinsichtlich der Anbindung neuer APIs und der Integration von neuem Content. Das Frontend wurde auf Basis des Frameworks vue.js aufgebaut, das Backend basiert auf dem PHP-Framework Symfony. Als Suchtechnologie wurde die Open Source Lösung Elasticsearch verwendet. Über das Projekt wurde in virtuellen, agilen Teams gearbeitet um dem hohen Zeitdruck gerecht zu werden. Mit täglichen Hangouts gelang es uns das Tool innerhalb von 10 Sprints zu je 3 Wochen erfolgreich umzusetzen.
Emotion to Business - Omnichannel Kampagne für Facebook. Printanzeigen und Programmatic Display Ads für Fach- und Publikumsmedien (Targeting: Marketing-Entscheider), LinkedIn Native Ads, Landing Page, On-Platform Video Ads im Audience Network, Carousel Ads, Stories auf Facebook und Instagram.
Ein ambitioniertes Gemeinschaftsprojekt der europäischen Telekommunikationsgiganten Orange, Deutsche Telekom, British Telecom und Swisscom. Thema: The Paneuropean Mobile Broadband Platform for Embedded Connectivity. Ziel: Begeisterung für die Kooperation wecken und auf der CeBIT beeindrucken. PUSHH wurde beauftragt, das in zwei Filmen umzusetzen, die das Projekt im Spannungsfeld von Traum und Realität präsentieren.
Unser Kunde Minadi war mit unserem Messestand und den Fotos von unserem Fotografen in Deutschland unterwegs. Ein voller Erfolg sowohl für unseren Kunden als auch für uns. Da macht doch die Arbeit am meisten Spaß.
Entwicklung einer integrierten und mehrstufigen Launch- und Aktivierungskampagne für die bis dato unbekannte Marke und Mobilitätsdienstleistung car2go zur Steigerung der Awareness, Schaffung von Interesse und Generierung von Neukunden.
Soziale Hilfe vor Ort modern positionieren: für die Caritas Rosenheim hat BALLEYWASL ein modernes Ausstellungskonzept entwickelt, das bei verschiedenen Veranstaltungen eingesetzt werden kann. Die Funktion der Caritas als "verlängerter Arm der Kirche" soll damit verstärkt zum Ausdruck gebracht werden.
Laut, brachial und aufmerksamkeitsstark. Ein umgebauter Militärtruck als einzigartiges Promotionfahrzeug. Mit über 8000 Watt Musikleistung, einer Tanzfläche, DJ-Anlage und einer Nebelmaschinen der absolute Hingucker auf zahlreichen Paraden, Messen und Festivals (z. B. Wacken & CSD). Mit der Planung, Koordination und Umsetzung zahlreiche Einsätze erzeugten wir staunende Gesichter, glänzende Augen und jede Menge Aufmerksamkeit.
„Take-Over“ rund um den Moritzplatz zum Berlin Marathon
Die Berlin Food Week ist das vielfältigste Food-Festival Deutschlands. Seit 2014 präsentieren wir in der ganzen Stadt Köche, Gastronomen, Food-Entrepreneure, Manufakturen und Marken aus Berlin, Deutschland und der Welt.
Konzeption und Produktion des „20 Jahre Berliner Meisterköche“ Jubiläums inkl. großem Gala Dinner für 600 Personen im Kraftwerk Berlin-Mitte und ganzjähriger Kommunikation mit verschiedenen Side-Events.
Ein Internationales Incentive Event für die Gold & Pioneer Member von SWATCH. Inklusive City-Rallyes, exklusiven Rundführungen, Art-Shows und Live-Acts.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.