Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Klassisches Marketing für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Ein junges Expertenteam konnte sich die Finanzierung für die Entwicklung eines neuen, onlinegestützten Programms zur positiven Veränderung des Lebensstils sichern. Gesucht war eine „sprechende“, unverwechselbare Marke, die international weitgehend unumstritten sein sollte, Beratung zur Produktentwicklung sowie ein differenziertes Corporate Design für die Zielgruppe Best Ager. Schließlich sollte für den Go Live eine umfassende Launch- und Kommunikationsstrategie entwickelt werden.
incorporate berlin verantwortet das vierteljährlich erscheinende Mietermagazin »berliner leben« der Berliner Wohnungsbaugesellschaft Gewobag. Mit einer Auflage von 61.000 Exemplaren berichtet das Magazin auf 24 Seiten aus den Berliner Kiezen und gibt Tipps zu Themen rund ums Wohnen. Die Onlineversion des Kundenmagazins ist auf der Website der Gewobag verfügbar.
timeblock ist die neue Premiummarke aus der Schweiz. Sämtliche Produkte sind das Ergebnis langjähriger biowissenschaftlicher Forschung und zeichnen sich durch höchste Reinheit und hochwirksame Inhaltsstoffe aus. incorporate berlin entwickelte neben dem Corporate Design das Packaging und unterschiedliche Vertriebsmaterialien.
Die Bechtle AG ist Deutschlands größtes konzernunabhängiges IT-Systemhaus und führendes IT-E-Commerce-Anbieter Europas. Seit 2009 gestaltet und konzipiert die waf.berlin das Kundenmagazin. Weitere Aufgaben sind die Imagekommunikation und seit 2011 auch die Geschäftsberichte, seit 2017 auch der Nachhaltigkeitsbericht. Infolge des starken Wachstums und der immer größeren Marktrelevanz ist es nur logisch, dass 2014 ein umfassender Prozess zur Definition der Marke Bechtle aufgesetzt wird, den die waf.berlin von Anfang an begleitet.
Die Produkte und Lösungen von Lancom Systems sind der IT-Fachwelt bekannt. Seit 2002 entwickelt Lancom Systems Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze (WAN, LAN, WLAN) mit dem Qualitätssiegel Made-in-Germany. Die Thematik ist technisch, komplex und liegt nicht Jedem. 2013 bekam vibrio den Auftrag, Lancom Systems dediziert bei der Arbeit mit der Wirtschafts-, Tages- und Branchenpresse zu unterstützen. Bei den ITK- und Channel-Medien ist das Unternehmen bereits bestens vernetzt. Jetzt wollte der Lancom Gründer Ralf Koenzen angestammte Pfade verlassen. Medien wie Wirtschaftswoche, FAZ oder Handelsblatt nimmt man nicht im Sturm, weiß auch der Firmenchef. IT-strategische Entscheidungen, die die Unternehmenssicherheit berühren, werden emotional nach Vertrauen in die Produkte, die Marke und die Firmenvertreter getroffen. Integrität, Seriosität und Kompetenz reichern das Markenversprechen an. Das Alles galt es an die reichweitenstarken Medien zu kommunizieren.
Vibrio ist auf vielen Kunden-Events der Informant für Alle, die sich nicht im Raum aufhalten. Per Twitter begleiten wir Roadshows, Messen und andere Veranstaltungen. Das Praxisbeispiel von Rising Media skizziert unsere Twitterei. Obwohl diese Referenz schon leicht ergraut ist, gilt das Prinzip noch heute. Die Aufgabe ist immer die Eine: Entlastung. Das Ziel ist immer das Gleiche: Reichweite. Die Organisatoren von Events und Messen haben viel zu tun. Für das Twittern ist keine Zeit. Aber es muss sein. Der Hashtag #, also das Schlagwort, wird vorab festgelegt und bereits in der Einladung mitgeteilt. So kann sich Jeder, der nicht vor Ort ist, in Echtzeit über das Wichtigste informieren. Gesagt ist gesagt ist gesagt (Tucholsky) Absender der Tweets ist nie der Mitarbeiter von Vibrio, sondern das Unternehmen. Eine Twitter-Begleitung von Events setzt eine gründliche Vorbereitung voraus. Veranstaltungen, bei denen Vibrio die (deutschsprachige) Welt in Echtzeit informiert hat, sind: - Kontron AG: Tweets von Messe und Pressekonferenzen auf der embedded world 2018 und 2017 sowie SPS IPC Drives 2017 - Ferrari electronic: Partnertage in den Jahren von 2014 bis 2018 - Facton: Anwenderkonferenz in Stuttgart 2017 - Trivadis: Schwabengipfel 2017 und 2018 in Stuttgart, Live-Tweets vom Mainhattan-Gipfel 2017 in Frankfurt und dem TechEvent. - Oxid eSales: Partner-Event 2018
Aufgabe war die Entwicklung eines Produkt- bzw. Branchenbroschüren-Konzeptes, das auf andere Themen/Publikationen übertragbar ist. Das zu entwickelnde Layoutkonzept musste zudem einheitlich und einfach umzusetzen sein – und der Markenclaim sollte konsistent integriert werden. Es sollten visuelle Elemente erarbeitet werden, die in Form eines Baukastenprinzips die tägliche Arbeit unterstützen und die Gestaltung der Publikationen vereinfachen und vereinheitlichen. Eine weitere Aufgabe war die Erarbeitung eines Projektposters im Kontext interne Kommunikation: Es geht hierbei um die Steigerung der Mitarbeitermotivation via Darstellung von erfolgreichen Projekten. Die Plakate sollen in Büros, Niederlassungen etc. aufgehängt werden. Auch hier sollte ein Baukastenprinzip entwickelt werden mit sieben Aspekten, die jedes Projekt gliedern. Die Poster sollten so attraktiv sein, dass die Mitarbeiter diese auch tatsächlich aufhängen.
Seit Gründung der Agentur 1992 gehört die Logistik-Branche zu unseren Kernbranchen. Vibrio ist seitdem mit Medien, Influencern und den Marktthemen vertraut. Unsere Aufgabe ist in aller Regel die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Marketing. In den letzten Jahren hat sich der Schwerpunkt zugunsten der sozialen Medien verlagert. Die Ziele sind von Kunde zu Kunde unterschiedlich. Geimsam ist allen Firmen das Ziel, ihre Marke zu stärken, das Portfolio ihrer Dienstleistungen und Produkte bekannter zu machen und so die Nachfrage vertriebsunterstützend zu flankieren. vibrio ist in DACH aktiv. vibrio bietet PR, Marketing und Kommunikationsmanagement in der gesamten deutschsprachigen Region aus einer und eigener Hand an. Die Experten vor Ort mit Büros in Zürich und in Wien kümmern sich um den persönlichen Kontakt zu den Medien, Verbänden und Organisationen, recherchieren die PR-Chancen und lokalisieren Texte aus Deutschland auf die sprachlichen Besonderheiten der Nachbarländer.
GoYa! hat den Pitch des Deutschen Turner-Bundes (DTB) gewonnen, bei dem es um die Entwicklung eines Marketing- und Kommunikationskonzeptes für das „Internationale Deutsche Turnfest 2013“ in der Metropolregion Rhein-Neckar ging. Hauptaufgabe war die Kampagnenentwicklung inkl. Corporate Design. Das Internationale Deutsche Turnfest ist die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung, die in diesem Fall ein absolutes Novum zu kommunizieren hatte: Erstmals fand die Veranstaltung nicht in einer Stadt, sondern in einer ganzen Region statt: der Metropolregion Rhein-Neckar. Von den über tausend Veranstaltungen, die die Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen 18. und 25. Mai 2013 auf die Beine bringen sollten, fanden übrigens auch das Beachvolleyball-Turnier (auf dem Messplatz) und das Prellball-Turnier im Sportzentrum Süd in Heidelberg statt.
Die Firma Adolf Würth GmbH & Co. AG agiert traditionell als ausgesprochen verkaufs- und vertriebsorientiertes B2B-Unternehmen. Das Top-Management traf die strategische Entscheidung, in einem Top-down-Prozess eine innere und äußere Transformation des Unternehmens hin zu einem auch markengetriebenen Unternehmen vorzunehmen. Den Ausgangspunkt von Unternehmenskultur und Unternehmensauftritt soll künftig die Marke an sich darstellen – gemäß dem identitätsstiftendem Statement „Wir lieben das Verkaufen!“. Im Rahmen eines Pitches wurde GoYa! beauftragt, auf Basis einer zu entwickelnden Marken- und Kommunikationsstrategie konkrete Umsetzungsmaßnahmen für den wichtigen Vertriebskanal „Abholniederlassungen (ANL)“ vorzuschlagen, die in Richtung "Mehr Marke, mehr Emotion, mehr Einkaufserfahrung“ führen.
Seit 1992 zählt vibrio zu den führenden PR-Agenturen Deutschlands, wenn es um Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) geht. In unserem Referenzbericht sehen Sie eine Liste der IT-Unternehmen, für die wir meistens über viele Jahre die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit strategisch ausgerichtet und taktisch umgesetzt haben. Heute, also 2018, gehören zu unseren Kunden aus der IT-Branche BSA, Daqana, Facton, Ferrari electronics, Lancom Systems, Kontron, SEH, Siqens und Trivadis.
Seit mehr als 115 Jahren versorgt die Venschott Fenstersysteme GmbH ihre Kunden mit originellen, maßgeschneiderten Konzepten rund um die eigenen vier Wände. Venschott steht für „besseres Wohnen“ und „Energieeffizienz“. Seit Ende 2016 unterstützen wir Venschott GmbH als Werbeagentur. Höchste Qualität und technische Perfektion sind somit der Maßstab, dem auch das Corporate Design gerecht werden muss. Die Aufgabe war es, das Logo zu optimieren und daraufhin das Corporate Design zu erweitern und zu vervollständigen. Hier treffen Handwerk, Service und Technik aufeinander. Tradition und Innovation sollen also gestalterisch vereint werden. Wichtig bei der Anmutung der gestalterischen Bestandteile war es, die Perfektion und die Professionalität, die sich das Unternehmen selbst als Maßstab gesetzt hat, durch Form, Farbe und Layout fortzuführen.
Cycloon Radsportreisen ist ein 2016 neu gegründetes Unternehmen aus dem Münsterland. Die Radsportkultur in Spanien, die Einstellung zum Sport und das Lebensgefühl der Radrennfahrer sind das Herz des Unternehmens. Cycloon organisiert Radsportevents und -reisen von der Hotelauswahl bis zum Flughafentransfer vor Ort. Das dynamische Unternehmen lebt für den Radsport und möchte dieses Lebensgefühl an seine Kunden weitergeben. Die Außenkommunikation sollte frisch, modern, persönlich und schwungvoll sein. Die Aufgabe war es ein passendes Logo und Corporate Design zu entwerfen und anhand dessen Print- und Onlinemedien zu gestalten und entwickeln. Wir waren von Anfang an, für die gestalterische Betreuung und das Marketing, der betreuende Partner von Cycloon. Über die gemeinsame Namensfindung ging es direkt in die Logoentwicklung. Hier ist eine moderne Wort-Bildmarke entstanden. Der Name Cycloon ist in Großbuchstaben abgebildet. Die Schriftart ist serifenlos, schlank, geometrisch und modern. Die Buchstaben „OO“ am Ende der Wortmarke werden durch die Akzentfarbe hervorgehoben und bieten die Grundlage, für die verbundene Bildmarke. Für diesen Teil der Bildmarke wurde eine abstrahierte Seitenansicht eines Rennfahrers in Aktion erstellt.
Global Meat ist ein international agierender Fleisch-, Fisch- und Seafood-Importeur aus Deutschland für gewerbliche Großabnehmer, Großhändler und Gastronomie. Seit Anfang 2015 betreuen wir die Global Meat GmbH & Co. KG ganzheitlich. Um sich als fester Bestandteil auf dem wachsenden Fleisch-, Fisch- und Seafood-Markt zu präsentieren, war es deshalb die Aufgabe, anhand des bestehenden Logos ein Redesign der Corporate Identity zu erstellen. Das Bewusstsein der Konsumenten und deren Ansprüche an Lebensmittel haben sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Ziel war es also, alle Print- und Online-Medien an diese Anforderungen anzupassen.
Beim Designer-Möbelhersteller Ewald Schilling stellte sich die Aufgabe für zwei Lifestylemarken eine jeweils eigenständige Bildwelt zu gestalten sowie ein entsprechendes Literaturkonzept zu entwickeln, um deren Markenprofil zu schärfen. Sprich, es galt die beiden Marken in ihrem Auftritt klar zu positionieren und voneinander abzugrenzen.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.