Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Klassisches Marketing für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
MOSAIQ betreut sämtliche Elring-Markenseiten für die ElringKlinger AG, einer der führenden Automobilzulieferer, und verantwortet zudem die Entwicklung der Elring-Akademie, der hauseigenen E-Learning-Plattform des Unternehmens. Elring und seine Produkte stehen dabei für Qualität, Verlässlichkeit und Service. Dieser Servicegedanke des Unternehmens soll auch online mittels der Website kommuniziert werden. Leistungen: Experience & Design, Technology & Development, Digital Marketing
BALLEYWASL ist nun selbst unter die Herausgeber gegangen und hat die erste Ausgabe des eigenen Kundenmagazins "Bla?Bla!" herausgebracht. Mit dem Magazin möchte die Agentur das Eigenmarketing und den Vertrieb stärken. Ausgangspunkt war die Frage: Was würden wir Kunden empfehlen?
IMCo versteht sich als Pionier für kundenfreundliche und skalierbare Warensicherungslösungen für den Einzelhandel, die eine offene Warenpräsentation ermöglichen, Inventurdifferenzen senken und gleichzeitig Umsätze steigern. Der professionelle Ladendiebstahl stellt ein wachsendes Problem für den Einzelhandel dar – das IMCo Smart Shelf – das intelligente Regal, erkennt Bestandslücken und Diebstahl direkt an Ort und Stelle.
TEKAEF ist marktführender Anbieter für intelligente Lösungen rund um den Büroalltag und bietet ein herstellerunabhängiges Komplettportfolio aus Lösungen, Produkten und Services. Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der zeitlich und räumlich flexiblen Gestaltung der Abläufe rund um die Themen Druck- und Dokumentenmanagement sowie mobiler Arbeitsplatz. Dabei pflegt der Full-Service-Dienstleister hervorragende Beziehungen zu den größten Herstellern aus den Branchen Print, Office und Mobility und garantieren bestmögliche Beschaffung und Optimierung im C-Artikel Management. TEKAEF suchte eine Marketingagentur für die Betreuung aller B2B-Kommunikationskanäle.
Das Cross Media Center möchte seine Marke im Stadtbezirk Treptow schärfen, neue Mieter akquirieren und sich als Vorreiter im Immobiliensektor positionieren.
„Sympathisch. Nordisch. Frisch.“: Unter diesem Claim ist die Marke famila in Nordwest-Deutschland bekannt. Zusammen mit der Marke Combi existieren etwa 250 Lebensmittelgeschäfte mit Vollsortiment, die von der J. Bünting Beteiligungs AG betrieben werden. Seit die Zusammenarbeit 2015 begann, arbeiten wir kontinuierlich daran, die beiden Marken Combi und famila Nordwest konsequent zu digitalisieren, herausragende und interaktive Inhalte zu generieren und Offline-Kampagnen ins Digitale zu verlängern.
Die Gesundheitsmarke tetesept steht für hochwertige Wohlfühlprodukte mit Herz. Um die Produktvielfalt der Marke dabei auch online gekonnt abzubilden, war die konkrete Aufgabenstellung des Projektes eine Innovationsplattform für die tetesept-Produkte zu schaffen. Zielsetzung des Unternehmens war hier nicht nur die emotionale Stärkung der Marke, sondern auch Kompetenz in den Bereichen Wellness und Gesundheit & Wellbeing auszustrahlen. Leistungen: Strategy & Branding, Experience & Design, Technology & Development, Digital
Als Bier des Südens verbindet die Fürstenberg Brauerei mit Sitz in Donaueschingen seine Marke, seine Heimat und die Menschen in der Region in ganz besonderer Weise. Diese Verbundenheit zum Süden Baden-Württembergs sowie die langjährige Brautradition und damit verbundene Brauleidenschaft der Brauerei sollen dabei kontinuierlich auf den digitalen Plattformen erlebbar sein. Leistungen: Strategy & Branding, Experience & Design, E-Commerce, Technology & Development, Digital Marketing
Die BASF Coatings GmbH hat ihren Sitz im westfälischen Münster, dem größten Produktionsstandort für Lacke weltweit. Um den Mitarbeitern die Positionierung ihres Unternehmensbereichs innerhalb der BASF näherzubringen, hat Hübner & Sturk Animationsfilme für sieben strategische Prinzipien entwickelt und realisiert. Mit einer einfachen und verständlichen Bildsprache sowie mit viel Liebe zum Detail nehmen die Filme den Betrachter mit auf eine Reise durch die BASF-Welt. Eingeblendete Schlagworte unterstützen die Inhalte, eine emotionale Musik treibt die Story vorab. Als verbindendes szenisches Element kommt jedes Mal der BASF Strategiewürfel zum Einsatz. Entlang der Prozesskette von Forschung und Entwicklung bis hin zum Endprodukt werden so die Leitplanken für das Denken und Handeln erlebbar gemacht. Denn jeder Einzelne ist Botschafter der Marke BASF und trägt mit seiner Leistung zum Gesamterfolg des Unternehmens bei.
Im Rahmen einer Ausschreibung konnte GoYa! den Etat für die Entwicklung einer Kommunikationskampagne für die Umwelttechnik Baden-Württemberg (UTBW) gewinnen. Die Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz in Baden-Württemberg verfolgt für das Bundesland die Zielsetzung, die Stärkung und Förderung des Wirtschafts- und Technologiestandorts Baden-Württemberg im Bereich Umwelttechnik und Ressourceneffizienz voranzutreiben. Dazu nimmt die UTBW seit Ende 2011 landesweit eine Reihe an Aufgaben wahr und hat im Verlauf der vergangenen sechs Jahre ein umfassendes Leistungsportfolio entwickelt. Dieses Leistungsportfolio und die Institution per se galt es, im Ländle bekanntzumachen. Die Aufgabenstellung lautete erstens, den Bekanntheitsgrad von Umwelttechnik BW signifikant zu erhöhen – sagen, dass es die UTBW gibt. Zweitens, das Leistungsportfolio bzw. die Kernkompetenzen bekannter machen, indem die Kommunikationskampagne aufzeigt, was Umwelttechnik BW macht. Drittens kommunizieren, dass KMUs in Baden-Württemberg in Sachen Umwelttechnologie und Ressourceneffizienz mit Rat und Tat von der UTBW unterstützt werden.
Seit Gründung der Agentur 1992 gehört die Logistik-Branche zu unseren Kernbranchen. Vibrio ist seitdem mit Medien, Influencern und den Marktthemen vertraut. Unsere Aufgabe ist in aller Regel die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Marketing. In den letzten Jahren hat sich der Schwerpunkt zugunsten der sozialen Medien verlagert. Die Ziele sind von Kunde zu Kunde unterschiedlich. Geimsam ist allen Firmen das Ziel, ihre Marke zu stärken, das Portfolio ihrer Dienstleistungen und Produkte bekannter zu machen und so die Nachfrage vertriebsunterstützend zu flankieren. vibrio ist in DACH aktiv. vibrio bietet PR, Marketing und Kommunikationsmanagement in der gesamten deutschsprachigen Region aus einer und eigener Hand an. Die Experten vor Ort mit Büros in Zürich und in Wien kümmern sich um den persönlichen Kontakt zu den Medien, Verbänden und Organisationen, recherchieren die PR-Chancen und lokalisieren Texte aus Deutschland auf die sprachlichen Besonderheiten der Nachbarländer.
GoYa! hat den Pitch des Deutschen Turner-Bundes (DTB) gewonnen, bei dem es um die Entwicklung eines Marketing- und Kommunikationskonzeptes für das „Internationale Deutsche Turnfest 2013“ in der Metropolregion Rhein-Neckar ging. Hauptaufgabe war die Kampagnenentwicklung inkl. Corporate Design. Das Internationale Deutsche Turnfest ist die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung, die in diesem Fall ein absolutes Novum zu kommunizieren hatte: Erstmals fand die Veranstaltung nicht in einer Stadt, sondern in einer ganzen Region statt: der Metropolregion Rhein-Neckar. Von den über tausend Veranstaltungen, die die Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen 18. und 25. Mai 2013 auf die Beine bringen sollten, fanden übrigens auch das Beachvolleyball-Turnier (auf dem Messplatz) und das Prellball-Turnier im Sportzentrum Süd in Heidelberg statt.
Die Firma Adolf Würth GmbH & Co. AG agiert traditionell als ausgesprochen verkaufs- und vertriebsorientiertes B2B-Unternehmen. Das Top-Management traf die strategische Entscheidung, in einem Top-down-Prozess eine innere und äußere Transformation des Unternehmens hin zu einem auch markengetriebenen Unternehmen vorzunehmen. Den Ausgangspunkt von Unternehmenskultur und Unternehmensauftritt soll künftig die Marke an sich darstellen – gemäß dem identitätsstiftendem Statement „Wir lieben das Verkaufen!“. Im Rahmen eines Pitches wurde GoYa! beauftragt, auf Basis einer zu entwickelnden Marken- und Kommunikationsstrategie konkrete Umsetzungsmaßnahmen für den wichtigen Vertriebskanal „Abholniederlassungen (ANL)“ vorzuschlagen, die in Richtung "Mehr Marke, mehr Emotion, mehr Einkaufserfahrung“ führen.
Seit 1992 zählt vibrio zu den führenden PR-Agenturen Deutschlands, wenn es um Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) geht. In unserem Referenzbericht sehen Sie eine Liste der IT-Unternehmen, für die wir meistens über viele Jahre die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit strategisch ausgerichtet und taktisch umgesetzt haben. Heute, also 2018, gehören zu unseren Kunden aus der IT-Branche BSA, Daqana, Facton, Ferrari electronics, Lancom Systems, Kontron, SEH, Siqens und Trivadis.
Seit mehr als 115 Jahren versorgt die Venschott Fenstersysteme GmbH ihre Kunden mit originellen, maßgeschneiderten Konzepten rund um die eigenen vier Wände. Venschott steht für „besseres Wohnen“ und „Energieeffizienz“. Seit Ende 2016 unterstützen wir Venschott GmbH als Werbeagentur. Höchste Qualität und technische Perfektion sind somit der Maßstab, dem auch das Corporate Design gerecht werden muss. Die Aufgabe war es, das Logo zu optimieren und daraufhin das Corporate Design zu erweitern und zu vervollständigen. Hier treffen Handwerk, Service und Technik aufeinander. Tradition und Innovation sollen also gestalterisch vereint werden. Wichtig bei der Anmutung der gestalterischen Bestandteile war es, die Perfektion und die Professionalität, die sich das Unternehmen selbst als Maßstab gesetzt hat, durch Form, Farbe und Layout fortzuführen.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.