Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Klassisches Marketing für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
TEKAEF ist marktführender Anbieter für intelligente Lösungen rund um den Büroalltag und bietet ein herstellerunabhängiges Komplettportfolio aus Lösungen, Produkten und Services. Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der zeitlich und räumlich flexiblen Gestaltung der Abläufe rund um die Themen Druck- und Dokumentenmanagement sowie mobiler Arbeitsplatz. Dabei pflegt der Full-Service-Dienstleister hervorragende Beziehungen zu den größten Herstellern aus den Branchen Print, Office und Mobility und garantieren bestmögliche Beschaffung und Optimierung im C-Artikel Management. TEKAEF suchte eine Marketingagentur für die Betreuung aller B2B-Kommunikationskanäle.
Das Cross Media Center möchte seine Marke im Stadtbezirk Treptow schärfen, neue Mieter akquirieren und sich als Vorreiter im Immobiliensektor positionieren.
„Sympathisch. Nordisch. Frisch.“: Unter diesem Claim ist die Marke famila in Nordwest-Deutschland bekannt. Zusammen mit der Marke Combi existieren etwa 250 Lebensmittelgeschäfte mit Vollsortiment, die von der J. Bünting Beteiligungs AG betrieben werden. Seit die Zusammenarbeit 2015 begann, arbeiten wir kontinuierlich daran, die beiden Marken Combi und famila Nordwest konsequent zu digitalisieren, herausragende und interaktive Inhalte zu generieren und Offline-Kampagnen ins Digitale zu verlängern.
Die Gesundheitsmarke tetesept steht für hochwertige Wohlfühlprodukte mit Herz. Um die Produktvielfalt der Marke dabei auch online gekonnt abzubilden, war die konkrete Aufgabenstellung des Projektes eine Innovationsplattform für die tetesept-Produkte zu schaffen. Zielsetzung des Unternehmens war hier nicht nur die emotionale Stärkung der Marke, sondern auch Kompetenz in den Bereichen Wellness und Gesundheit & Wellbeing auszustrahlen. Leistungen: Strategy & Branding, Experience & Design, Technology & Development, Digital
Als Bier des Südens verbindet die Fürstenberg Brauerei mit Sitz in Donaueschingen seine Marke, seine Heimat und die Menschen in der Region in ganz besonderer Weise. Diese Verbundenheit zum Süden Baden-Württembergs sowie die langjährige Brautradition und damit verbundene Brauleidenschaft der Brauerei sollen dabei kontinuierlich auf den digitalen Plattformen erlebbar sein. Leistungen: Strategy & Branding, Experience & Design, E-Commerce, Technology & Development, Digital Marketing
Die BASF Coatings GmbH hat ihren Sitz im westfälischen Münster, dem größten Produktionsstandort für Lacke weltweit. Um den Mitarbeitern die Positionierung ihres Unternehmensbereichs innerhalb der BASF näherzubringen, hat Hübner & Sturk Animationsfilme für sieben strategische Prinzipien entwickelt und realisiert. Mit einer einfachen und verständlichen Bildsprache sowie mit viel Liebe zum Detail nehmen die Filme den Betrachter mit auf eine Reise durch die BASF-Welt. Eingeblendete Schlagworte unterstützen die Inhalte, eine emotionale Musik treibt die Story vorab. Als verbindendes szenisches Element kommt jedes Mal der BASF Strategiewürfel zum Einsatz. Entlang der Prozesskette von Forschung und Entwicklung bis hin zum Endprodukt werden so die Leitplanken für das Denken und Handeln erlebbar gemacht. Denn jeder Einzelne ist Botschafter der Marke BASF und trägt mit seiner Leistung zum Gesamterfolg des Unternehmens bei.
Im Rahmen einer Ausschreibung konnte GoYa! den Etat für die Entwicklung einer Kommunikationskampagne für die Umwelttechnik Baden-Württemberg (UTBW) gewinnen. Die Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz in Baden-Württemberg verfolgt für das Bundesland die Zielsetzung, die Stärkung und Förderung des Wirtschafts- und Technologiestandorts Baden-Württemberg im Bereich Umwelttechnik und Ressourceneffizienz voranzutreiben. Dazu nimmt die UTBW seit Ende 2011 landesweit eine Reihe an Aufgaben wahr und hat im Verlauf der vergangenen sechs Jahre ein umfassendes Leistungsportfolio entwickelt. Dieses Leistungsportfolio und die Institution per se galt es, im Ländle bekanntzumachen. Die Aufgabenstellung lautete erstens, den Bekanntheitsgrad von Umwelttechnik BW signifikant zu erhöhen – sagen, dass es die UTBW gibt. Zweitens, das Leistungsportfolio bzw. die Kernkompetenzen bekannter machen, indem die Kommunikationskampagne aufzeigt, was Umwelttechnik BW macht. Drittens kommunizieren, dass KMUs in Baden-Württemberg in Sachen Umwelttechnologie und Ressourceneffizienz mit Rat und Tat von der UTBW unterstützt werden.
MARKENCHECK. Marketing ist einem stetigen Wandel und Veränderungsdruck ausgesetzt. Bei Marken, genauso wie bei der Autoinspektion oder beim Gesundheitscheck, ist daher ein regelmäßiger Markencheck sehr sinnvoll. So lassen sich Markenschwächen in einem Vorstadium erkennen, ungenutzte Potenziale nutzbar machen und eine schleichende Markenerosion vermeiden. So verhindern Sie, dass Ihre Marke leistungsschwach wird. GoYa! bietet einen solch umfassenden Markencheck an – sowohl in strategischer als auch in kreativer Hinsicht.
Die FarmSaat AG ist ein junges und innovatives Unternehmen der Saatgutbranche. Der Fokus liegt auf der Züchtung und Vermarktung von hochqualitativen Maissorten mit erstklassigen Ertragsmerkmalen. Eine Besonderheit stellt die Züchtung mit traditionellen Kreuzungsmethoden und dem konsequenten Verzicht auf gentechnisch veränderte Organismen dar. Das Unternehmen konnte seit seiner Gründung vor 11 Jahren jedoch noch keine starke Marke aufbauen, sodass es bei den wichtigen Aspekten Kundenbindung, Kundenloyalität und Kunden-Goodwill erheblichen Handlungsbedarf gab. Mit der Entwicklung der Markenstrategie sollte einerseits der Bekanntheitsgrad von FarmSaat angesichts vieler „weißer Flecken“ in den jeweiligen europäischen Absatzmärkten deutlich erhöht werden. Andererseits galt es, die Strahlkraft der Marke FarmSaat nach außen zu verstärken und das Markenverständnis nach innen zu verfestigen, damit die FarmSaat Haltung, ein zentraler Verkaufstreiber, bei der direkten Vermarktung durch die FarmPartner im persönlichen Gespräch vorgelebt und damit erlebbar wird.
Die HTC Corporation versucht, Brillanz ins Leben zu bringen. Als globaler Innovationsführer im Smartphone- und Technologiegeschäft hat HTC seit der Gründung 1997 diverse preisgekrönte Produkte und Erstentwicklungen wie die Smartphone-Linien HTC One und HTC Desire auf den Markt gebracht. Das Streben nach Brillanz ist das Herz von allem und inspiriert die herausragenden Designs sowie die bahnbrechenden Smartphone- und Virtual-Reality-Erlebnisse für Anwender auf der ganzen Welt. Der nächste große Schritt steht schon bevor: Mit der 5G-Technologie rückt die Verschmelzung der beiden Sparten Mobile und VR näher, um Cher Wangs Vision, AR, AI und VR zu verbinden, Realität werden zu lassen und ein neues Zeitalter der Kommunikation einzuläuten. In dem zunehmend hart umkämpften Marktumfeld der Technologie- und Smartphonebranche mit immer ähnlicheren und austauschbaren Produkten stellt sich mehr denn je die Frage, wie man die Aufmerksamkeit der Presse und Konsumenten auf sich zieht. Die Antwort lautet: durch Storytelling. Nur durch relevante Inhalte ist eine Differenzierung zur Konkurrenz möglich. Havana Orange GmbH hat die Kunst des Geschichtenerzählens für ihren Kunden HTC auf ein neues Level gehoben.
Aufgabe war der Relaunch des Maskottchens (der Ursprung des Maskottchens stammt von Brandshape). Eine frischere, agilere Form des Protagonisten (der blaue Bär) sollte es ermöglichen, dass dieser die unterschiedlichsten Positionen abhängig vom Produkt einnehmen kann.
Die seinerzeit vor allem im B2B-Umfeld erfolgreiche Traditionsmarke Philips monitors sollte Zugang zu neuen, jungen Kundenkreisen bekommen und dadurch insgesamt attraktiver werden.
Die Aufgabe von united communications war und ist es, die Stiftung bekannter und erfolgreicher zu machen. Schätzungsweise elf Millionen Menschen leiden allein in Deutschland unter Tinnitus, darunter immer mehr Kinder und Jugendliche. Im August 2011 wurde die Deutsche Tinnitus-Stiftung Charité als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts errichtet. Zitat aus der Präambel der Satzung: „Im 301. Jahr der Errichtung der Charité gründen wir diese Stiftung aus der Überzeugung, dass die Gesellschaft insgesamt Verantwortung für die Entwicklung und für die Bewahrung von gesundheitsfördernden Arbeits- und Lebensverhältnissen trägt. Wir rufen dazu auf, die Deutsche Tinnitus-Stiftung Charité durch Zustiftungen, durch Spenden und durch Mitwirkung bei ihren Projekten zu unterstützen.“ Zu den Aufgaben der Deutschen Tinnitus-Stiftung Charité zählen: - Förderung der Forschung - Internationale Wissenschaftskommunikation - Prävention und Aufklärung Die Stiftung erfüllt ihre Aufgaben zusammen mit Partnern durch Forschungsprojekte, Tagungen, Aufklärungskampagnen über die Risiken von Lärm und Stress, Auslobung von Preisen sowie die Entwicklung von präventiven Maßnahmen. Eine besondere Zielgruppe der Stiftungsarbeit sind Jugendliche.
Marken möchten Ihren Kunden und Fans nachhaltige Erlebnisse bieten. In einer reizüberfluteten Werbewelt suchen sie nach Lösungen in der sie mit potenziellen Kunden in Kontakt treten, Produkteinführungen launchen und ihr Image pflegen können.
Die Premiummarke IKONO suchte nach einer Leadagentur für die ganzheitliche Kommunikation und Markenführung zur strategischen Positionierung mit internationalen Bekanntheitsgrad.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.