Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Brandingstrategie für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
care7 hat sich vorgenommen, die Menschlichkeit zurück in das Gesundheitssystem zu bringen. Und damit nichts weniger, als eine ganze Branche zu revolutionieren. Das Unternehmen schafft ein medizinisches Ökosystem, das Ärzte und Dienstleister an einem Ort bündelt. Daraus ergeben sich Synergien und Vorteile für alle Beteiligten: Patienten, Ärzte, Dienstleister und andere Partner.
Neuer Hair Haus Unternehmensleitfaden – ein Buch für alle Mitarbeiter:innen Hair Haus ist einer der umsatzstärksten Großhändler für Friseurbedarf und -zubehör Deutschlands und bietet seinen Kund:innen das komplette Sortiment an Produkten und Services. Mit der neuen Unternehmensstrategie will Hair Haus bei den Friseur:innen nicht länger als Großhändler, sondern als Partner gesehen werden.
Mit über 80 Jahren Erfahrung im Möbelbau ist hülsta eine der bekanntesten Marken in Deutschland. Das Traditionsunternehmen aus Stadtlohn produziert sowohl Echtholz- als auch Furniermöbel nachhaltig und mit hohem Qualitätsanspruch für nahezu jeden Raum und hält entsprechend viele Patente und Designauszeichnungen. Wir wurden mit der Markenbildung und der Entwicklung eines neuen Corporate Designs beauftragt, das sowohl Printmedien, POS-Materialien und digitale Kanäle umfasst.
Konzeption und Umsetzung einer neuen visuellen Identität für IoT Venture. Konkret: Die positive Entwicklung des Unternehmens nach außen sichtbar machen – die Marke dabei neu definieren und gestalten.
Schweizer Garde 2.0: Wie Imperva den Papst rettete Als der US-Sicherheitsanbieter Imperva sein Profil im deutschen Markt ausbauen wollte, fand er sich in einer schwierigen Ausgangslage wieder. Der Markt wurde beherrscht von Branchengrößen mit deutlich größerer Bekanntheit – gleichzeitig fiel die nachhaltige Differenzierung durch Produkteigenschaften in einem spezialisierten Markt wie der IT-Sicherheit schwer. Zielsetzung Imperva musste, um seine Lösungen für Rechenzentrumssicherheit vertrieblich platzieren zu können, die Aufmerksamkeit von Top-Entscheidern in großen Unternehmen wecken. Dabei waren die Voraussetzungen schwierig: Es gab nur relativ wenige für diesen Personenkreis relevante Produktneuheiten, und eine Differenzierung auf dieser Ebene ist fast ausschließlich in der Fachabteilung möglich. Gleichzeitig ist die Aufmerksamkeitsspanne dieser exklusiven Zielgruppe sehr kurz und stark an eine spezifische Relevanz gebunden.
Ziele des Freshups war die Steigerung der Sichtbarkeit von SEKAS im Internet, die Leistungen ansprechend darzustellen und weitere Anfragen zu generieren.
1862 gegründet ist die Münchner Bank das älteste und größte Kreditunternehmen Bayerns. In und um München gibt es über 50 Filialen und rund 500 Mitarbeiter leben täglich das genossenschaftliche Prinzip, welches tief verwurzelt im Gründungsgedanken der Bank liegt. Da der gesamte Bankensektor dramatischen Veränderungen ausgesetzt ist, sind und waren die Grundsätze gemeinschaftsbasierter Dienstleistungen nie relevanter und aktueller als heute. Nun sollte diese Idee eng mit der heutigen Identität der Marke verknüpft werden.
Ritty bietet als Unternehmen Registrierkassenlösungen an. Als mobile App für Android und iOS sowie als PC-Version. Wir haben von der Idee über das Logo bis hin zur App und dem Geschäftsmodell Ritty entwickelt und das Unternehmen mit gegründet. Als Agentur betreuen wir alle Marketing- und Werbemaßnahmen ganzheitlich und entwickeln die Software sowie jegliche Drucksorten. # User Experience Ein wesentlicher Anspruch von Ritty ist einfach und intuitiv zu sein und dabei zahlreiche Funktionen zu bieten. Die Zielgruppe ist mehrheitlich nicht mit mobilen Geräten vertraut und so wurde vor allem auf einfache Bedienbarkeit großer Wert gelegt. # Corporate Identity & Marke Name, Logo und Corporate Identity wurden von uns auf Basis der Markenpersönlichkeit entwickelt und gestaltet. Wiedererkennbarkeit und Gefälligkeit einer Marke sind für uns selbstverständlich bei der Entwicklung der Corporate Identity, aber googlen Sie einmal "James Ritty" (den Erfinder der Registrierkassa). #Ritty Universum Wie stellt man sicher, dass beim Kunden vom Erstkontakt (über Webseite oder Messestand) über die Unterschrift des Bestellvertrags bis hin zur Lieferung und Einschulung der Kassa ein homogenes Bild entsteht und die Kundenzufriedenheit in jedem Prozessschritt gewährleistet ist? In dem man ein Universum schafft in dem alles aus einem Guss kommt und ineinander greift. So stellen wir als strategischer Partner sicher, dass von der Visitenkarte, über das Benutzerhandbuch bis hin zur Produktverpackung
Im Sommer 2017 eröffnete die neueste Attraktion des Europa-Park: das Flying Theatre "Voletarium". Die Aufgabe für BALLEYWASL*: eine außergewöhnliche Einladung für VIP-Gäste zu gestalten. Das Spannende dabei: die Attraktion ist mehr als ein reines Fahrgeschäft - für das Voletarium wurde eine eigene Welt kreiert und ein umfassendes Storytelling entwickelt. Thema ist die Geschichte des Fliegens und die der Gebrüder Eulenstein. Das historische Feeling der Attraktion sollte durch die Einladung zu den Gästen nach Hause transportiert werden.
Mit mehr als 30 Tochtergesellschaften und über 3.000 Mitarbeitern weltweit ist die börsennotierte Schaltbau AG einer der größten Zulieferer der Bahnindustrie. Aufgrund der zahlreichen rechtlichen Einheiten und der hohen Markenvielfalt mit jeweils eigenen Auftritten wurde SCHALTBAU nicht als „Global Supplier“ mit einem großen Produktportfolio wahrgenommen. Diese Problematik sollte mit einer passenden Markenarchitektur und einer visuellen Modernisierung gelöst werden. Gleichzeitig sollte mitttels einer neuen Konzernwebseite ein zentrales Medium geschaffen werden, um dem Markt die Vielfältigkeit des Produktportfolios und den Konzern mit allen verbundenen Unternehmen näherzubringen. Auch im Hinblick auf Investoren sollte eine Wahrnehmung als zusammengehörige und schlagkräftige Gruppe erreicht werden.
Inkutec ist führend in der Produktion von Lagerungs- und Sterilisationsbehältnissen für Implantate und medizinische Instrumente. Das Unternehmen versteht sich als Vorreiter in Sachen Flexibilität und garantiert ein Produkt, das optimal auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden zugeschnitten ist. Der Markenauftritt von Inkutec stammte noch aus der Gründungszeit des Unternehmens und wurde nicht mehr den aktuellen Zielen und produkttechnischen Errungenschaften gerecht. Ein neues Erscheinungsbild sollte den Produktcharakter sowie die Alleinstellungsmerkmale der Firma kommunizieren und eine langfristige Anwendbarkeit und Aktualität garantieren.
Das Bistum Passau ist eine römisch-katholische Diözese im Osten von Bayern. Sie umfasst den östlichen Teil des Regierungsbezirks Niederbayern und den Raum Altötting-Burghausen in Oberbayern. Die Bistumskirche ist der Stephansdom, er hat wahrscheinlich in der spätrömischen Zeit seine frühen Ursprünge. Unterstützt durch INTO Branding führte die Agentur Pittner Design 2016 ein ambitioniertes Rebranding-Projekt des Bistum Passaus durch. Dabei lag der Fokus auf Klarheit, Vertrauen und Professionalität, während die komplexe Struktur aus Einrichtungen, Verbänden und Ämtern miteinbezogen werden musste.
TESY ist einer der größten Hersteller von elektrischen Haushaltsgeräten, Solaranlagen/-kollektoren und Boilern auf dem osteuropäischen Markt. In den letzten zehn Jahren seiner Entwicklung führte das Unternehmen die weltweit innovativste Produktlinie von glaskeramik-beschichteten Wassertanks ein und erweiterte seine Präsenz auf 33 Länder. Die ursprüngliche Markenidentität und Positionierung des Unternehmens, das ursprünglich als Heizungshersteller begann, entsprachen eindeutig nicht mehr der neuen Ausrichtung, was eine komplette Überarbeitung der Marke nötig machte.
Sommer, Sonne, See und Park, was Nettes auf den Ohren, was Kaltes im Gepäck, geht-da-noch-was im Kopf und ein Lüftchen Freude um die Nase. Das gute Leben eben. Schmeckt nach guten Tagen und nach guten Dingen ohne Wenn und Aber. Zischt beim ersten Öffnen und hat den Hauch von Retro, der ein kleines Comeback zu einem großen macht. Früher ist heute, und deswegen besser: Anjola in recycelten Glasflaschen im Ananas-Look. Vintage, weil’s schon 1952 so aussah. Gut, weil drin ist, was drauf steht.
Wir und Jost glauben daran, dass alles möglich ist. Wir sind Unternehmer und Konstrukteure, sind Lokalpatrioten und international Engagierte.Was Jost inspiriert sind die Visionen der Kunden, sind die Impulse der Architekten, ist der Weinberg vor der Tür ihres Unternehmenssitzes im idyllischen Bad Kreuznach. Innovation bedeutet für jeden von uns, Grenzen zusprengen, Professionen zu verbinden, Werte zu vereinen. So entwickeln und betreuen wir die Visionen unserer Kunden mit dem konstruktiven Blick des Architekten, der Sorgfalt des Winzers, dem Perfektionismus des Designers. In die unendliche Dimension des Raumes fügen wir einen Rahmen ein, in dem sich Visionen manifestieren und stilvoll aus der Masse hervorheben. Denn jede große Idee braucht jemanden, der daranglaubt, dass alles möglich ist.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.